Neuigkeiten
06.12.2019
Mittwoch, 11.12.2019 - Unterrichtsende um 13:00 Uhr
03.12.2019
Vorlesewettbewerb - eine Zeitreise mit Harry Potter und dem Bären Paddington
02.12.2019
Neue MINT-EC-Camps - Bewerbungsphase angelaufen
27.11.2019
"Change the Rhythm" - Musical des P-Seminars Musik
14.11.2019
"Lions Quest - Erwachsen werden"
07.11.2019
OWacht - Safety first!
05.11.2019
Gesprächstermine für die Elternsprechtage über das Elternportal vereinbaren
04.11.2019
Zweites Plogging-Event am Gymnasium Dorfen
01.11.2019
Sport und Umweltschutz - eine tolle Kombination!
26.10.2019
2. Großes Ehemaligentreffen am 2. November
Kommende Termine
Dienstag, 17.12.2019 | 19:00
Weihnachtskonzert
Mittwoch, 18.12.2019 | 19:00
Weihnachtskonzert
Freitag, 20.12.2019 | 08:05
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Samstag, 21.12.2019 - Montag, 06.01.2020
Weihnachtsferien
Dienstag, 07.01.2020
1. Schultag nach den Weihnachtsferien
Suche
Speiseplan der Mensa
Montag, 09.12.2019
Würstl mit Kartoffelsalat
Dampfnudeln mit Kompott
Dienstag, 10.12.2019
Rinderschmorbraten mit Kartoffelknödel und Blaukraut
Apfelstrudel mit Vanillesoße
Mittwoch, 11.12.2019
Roulade mit Nudeln
Gebratene Nudeln mit Wokgemüse
Donnerstag, 12.12.2019
Reindlessen mit Beilagen
Gefüllte Kartoffeltaschen mit Salat
Freitag, 13.12.2019
kein Mittagsangebot
Entdecken

Lernen

Handeln

Gestalten

Das Gymnasium Dorfen in Zahlen
962
Schüler/-innen
besuchen
das Gymnasium Dorfen
26,5
Durchschnittliche
Klassenstärke
im Schuljahr 2019/20
84
Lehrer/-innen
unterrichten
am Gymnasium Dorfen
1974
Gründungsjahr
des
Gymnasiums Dorfen
Auszeichnungen & Kooperationen
- MINT-freundliche Schule
- MINT-EC Anwärterschule
- Umweltschule in Europa / Agenda 21-Schule
- DELTAplus
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Cambridge Certificate in Advanced English
- DELF – Diplôme d’Etudes en langue française
- CILS – Certificazione di Italiano come Lingua Straniera
- Bayerischer Jugendring
- Jugend forscht
- Experimente antworten
- Känguru der Mathematik
- Informatik-Biber
- Jugend debattiert
- Vorlesewettbewerb
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Jugend trainiert für Olympia